Sie möchten keine Webinare verpassen? Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an.
Nutzen Sie unser Know-how:
[Bedrohung]
Im Hollywood-Blockbuster sind Cyberangriffe oft eine Angelegenheit von wenigen Stunden. Ist man in der Realität als Unternehmen unvorbereiteter Weise von einem solchen Angriff betroffen, macht das wohl denselben Eindruck. Professionell ausgeführte Angriffe sind allerdings wesentlich aufwändiger, sowohl von ihrer Durchführung als auch vom zeitlichen Aufwand. In diesem Kurzvortrag werden die einzelnen Schritte solcher Angriffe mit Bezug auf die MITRE-Attack-Matrix skizziert und auch der zeitliche Horizont beleuchtet.
[Prozesse & Konzepte]
Eine gute Vorbereitung auf den Ernstfall macht Ihr Unternehmen widerstandsfähig! Erkennen Sie mögliche Bedrohungen im Voraus und sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter – so reduzieren Sie Ihre Angriffsfläche. Doch auch trotz guter Awareness kann es zu einem Notfall kommen. Ein Notfallhandbuch mit maßgeschneiderten Playbooks hilft Ihnen dann, den Schaden einzudämmen. Nutzen Sie die Zeit zur Vorsorge – im Notfall ist dafür nämlich keine Zeit mehr!
[Was mache ich im Ernstfall?]
Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei einem Cybercrime-Vorfall im Bereich Notfallmeldung, Eindämmung und Wiederanlauf effizient vorgehen. Im Ernstfall müssen die Abläufe sitzen und es darf keine Zeit für Diskussionen verloren gehen. Die wichtigsten Entscheidungen müssen daher im Vorfeld getroffen sein. Das Motto: „Die Feuerwehr ersetzt nicht den Brandschutz!“
Webinar verpasst? Jetzt einfach Aufzeichnung ansehen.
Mit dem ANLX.Cloud SOC as a Service erhalten Sie eine ganzheitliche Verteidigungsstrategie und proaktive 360°-Security-Plattform. Mit unserem Service können Sie also sicher sein, dass Ihre gesamte Netzwerkumgebung von unseren Cybersecurity-Analysten in Hinblick auf neue Bedrohungen kontinuierlich überwacht wird.