Die Aufforderung einer Führungskraft eine höhere Summe zu überweisen, die Änderung der Bankverbindung eines Lieferanten oder die Umbuchung größerer Geldbeträge auf ein neues Firmenkonto: Was auf den ersten Blick wie eine Routineaufgabe für die verantwortlichen Mitarbeiter wirkt, entpuppt sich immer häufiger als ausgeklügelte Betrugsmasche von Cyberkriminellen.
Mit dem sogenannten CEO Fraud, auch Business Email Compromise (BEC) genannt, verursachen Betrüger jährlich Schäden in Milliardenhöhe – Tendenz steigend.
Wer sich langfristig gegen dieses enorme Risiko schützen will, muss die Vorgehensweise der Betrüger genau durchschauen und gezielte Gegenmaßnahmen etablieren.
Cyberkriminelle dringen zunächst in die IT-Infrastruktur des betroffenen Unternehmens ein, um sich interne Informationen über Firmenstrukturen, Hierarchien und Prozesse zu verschaffen sowie E-Mail-Konten von Führungskräften zu hacken. Über dieses Konto erhalten anschließend zuständige Mitarbeiter offiziell wirkende Nachrichten mit der Aufforderung zur Überweisung von Firmengeldern oder zur Weiterleitung sensibler Informationen. Die Folgen: Immense finanzielle Schäden sowie ruinierte Karrieren von Führungskräften und loyalen Mitarbeitern.
Technische Sicherheitslösungen allein bieten hier zumeist keinen ausreichenden Schutz. Mit dem sogenannten "Social Engineering“ setzen Hacker auf die geschickte Manipulation ihrer Zielpersonen, um die Freigabe vertraulicher Daten zu erreichen.
Damit haben sie laut dem jüngsten FBI-Bericht zur Internetkriminalität ihren Opfern in den vergangenen Jahren mehr Schaden zugefügt als durch jede andere Form der Internetkriminalität. Deshalb ist es höchste Zeit, eine mehrschichtige Strategie gegen CEO Fraud zu implementieren. Denn wenn Social-Engineering-Methoden bei der Belegschaft keine Chance mehr haben, bleibt die ganze Betrugsmasche erfolglos.
Mit unseren Services unterstützen wir Sie umfassend dabei, Ihr Unternehmen gegen CEO Fraud abzusichern. Bei allen relevanten Schulungsmaßnahmen in Sachen Informationssicherheit, Datenschutz und Compliance stehen wir Ihnen mit unserem Management Awareness Training zur Seite. Mit unseren Security Awareness Paketen schaffen Sie bei Ihrer Belegschaft Bewusstsein für die Grundsätze der Informationssicherheit und sorgen für die Einhaltung konkreter Sicherheitsrichtlinien.
Wollen Sie das Risiko minimieren, selbst Opfer eines CEO-Betrugs zu werden? Dann finden Sie heraus, wie Sie sich mit einem genau abgestimmten Maßnahmenpaket und einer menschlichen Firewall gegen die kriminellen Taktiken schützen! Welche Strategien Sie dafür unbedingt einleiten sollten, hat KnowBe4 in einem umfangreichen Präventionshandbuch zu CEO Fraud zusammengestellt. Als KnowBe4-Partner stellen wir Ihnen dieses Handbuch exklusiv zur Verfügung.
Fordern Sie das Präventionshandbuch kostenlos an
und holen Sie sich hilfreiche Präventions- und Notfallchecklisten sowie Expertentipps!
Profitieren Sie dank unserer Partnerschaft mit KnowBe4 von langjährigem Spezialisten-Know-how:
KnowBe4 unterstützt weltweit mehr als Zehntausende Unternehmen und Organisationen in allen Branchen bei der Verbesserung der Netzwerk- und Anwendersicherheit.
PODCAST SECURITY AWARENESS
Erfahren Sie in unserem Podcast, wie wir Unternehmen
bei der Bewusstseinsbildung bei Mitarbeitern unterstützen.